Bei teilweise geringwertigen bis widrigen Wetterverhältnissen zeigt die bayerische Jugendauswahl beim Jugend-Ländermasters 2023 in Ludwigshafen was sie kann.
Platz 1 bei den Juniors, Platz 2 bei den Cadets und Platz 4 bei den Espoirs sind ein hervorragendes Ergebnis und das beste aller Landesverbände.
Bravo und Gratulation an die Spielenden und die Betreuenden.
Besonders erfreulich aus Sicht der MKWU ist, dass sowohl bei den Siegern Juniors (Tobi) ein Spieler und den zweitplatzierten Cadets (Flo und Quentin) sogar zwei Spieler aus unserem Nachwuchs dabei waren.
Danke an dieser Stelle auch den Eltern und Betreuern ( Dagi, Nicolas und Uli ) die Ihren Kindern unseren schönen Sport ermöglichen.
Einer von Europas schönsten Boulplätzen war an dem späten Nachmittag mit Boulisten aus nah und fern bevölkert, die sich auf den am darauffolgenden Tag für den Doppel-Ligatag vorbereiteten. Verständlicherweise verzichteten einige von ihnen auf die zweite Mêlée -Veranstaltung im Hofgarten, die bei milden und vor allen Dingen trockenen Temperaturen stattfinden konnte.
Turnierleiter Simon hatte für Papier, Schreibzeug, Kasse (3.- Euro Startgeld) und Getränke gesorgt. Ohne Murren und bester Stimmung wartete die Schicksalsgemeinschaft auf zwei Nachzügler, die sich per Whatsapp für ihre Verspätung entschuldigten. Einigermaßen pünktlich machten sich sodann 16 Spieler*innen nach der Auslosung an die Doubletten. Mit festen Partnern wurden zwei Runden bestritten. Für gerade Mal vier Spieler*innen war nach der ersten Etappe Schluss.
Die verbleibenden 12 wurden nach der erspielten Rangordnung zu Tripletten formiert, um die Halbfinals zu bestreiten. Auch wenn das Preisgeld nicht hoch ist, wurde mit Herz und Leidenschaft um jeden Punkt gekämpft. Unentschieden gibt’s bei unserem Sport nicht, wie wir alle wissen. Am Ende kann’s nur ein Team geben, das den Sieg heimholt.
An diesem Freitag führten die Halbfinalbegegnungen zu einem Finale mit ganz unterschiedlichen Formationen. Unter der Lichterkette trafen Egor/Julia/Guido auf Daniel V./Simon/Su. Nach einem spannenden Duell mit intensiven Teambesprechungen vor entscheidenden Kugeln stand gegen 22.00 Uhr das Team um Simon als Sieger fest.
Chapeau an alle, die sich dem Turniermodus stellen und damit das Vereinsleben anfachen. Auf diese Weise können wir unter Wettkampfbedinungen gegeneinander und mit Gästen antreten, neue Spielpartnerinnen und Partner kennenlernen und vor allem das tun, was uns alle verbindet: Boule spielen.
Saisonstart der Bayernliga und Landesliga Süd am 22.04.2023
Der Frühling ist da und hat den Sommer gleich mitgebracht. Nach unglaublich kalten, nassen und unwirtlichen letzten Wochen hat sich pünktlich zum ersten Ligatag des BPV am 22.4.2023 der Münchner Hofgarten von seiner schönsten Seite gezeigt.
Copyright Mathis Beutel – alle Rechte vorbehalten
Rund 160 Spieler*innen hatten sich eingefunden! Alle zehn Mannschaften der Landesliga Süd und 6 Teams der Bayernliga (die anderen 4 Mannschaften spielten in Niedernberg) wurden pünktlich um 9:30 am Samstagmorgen von Michael „Ecko“ Eckl, dem Sportwart des BPV, Raju „Ratsch“ Rohde (BouPa), Bjørn Ouni (1. MKWU) und unserem DPV-Präsidenten Michael „Mischa“ Doerhöfer herzlich begrüßt. Nach kurzer Auffrischung bekannter Regeln (Trikotpflicht, Schuhwerk, Genussmittel, lebt Baum oder nicht, etc.), Klärung essentieller Fragen (Toiletten, Getränke) und einem Appell an die Fairness, da kein Schiedsrichter anwesend sein konnte, wurden die Partien pünktlich um 10:00 gestartet.
Copyright Mathis Beutel – alle Rechte vorbehalten
Wie es den Mannschaften der MKWU im Detail erging, würde den Rahmen dieses Berichtes definitiv sprengen. Daher erstellen die Mannschaftführer eigene Berichte, die Ihr auf der Homepage bei den jeweiligen Teams nachlesen könnt. Hier findet Ihr auch eindrucksvolle Fotos von Mathis Beutel – DANKE!
Nach über 10 Stunden und 120 spannender, teils hart umkämpfter, aber durch die Bank sehr fairer Partien ging ein langer Boule-Tag mit einem lauten Jubelschrei der gesamten MKWU II Mannschaft zu Ende. Die konnten nämlich in Ihrer letzten Spielrunde den 0:2 Rückstand nach den Tripletten mit drei gewonnen Doubletten noch für sich entscheiden. Den finalen Siegpunkt bei schon sehr grenzwertigen Lichtverhältnissen war eine gelegte Kugel auf 14 Meter, die der Gegner mit 3 Kugeln auf der Hand nicht mehr schlagen konnte. Ein perfekter Abschluss für einen sehr erfolgreichen Ligatag unserer Landesliga- und Bayernligamannschaften.
Copyright Mathis Beutel – alle Rechte vorbehalten
In Tabelle der Landesliga Süd belegen unsere Teams nach dem ersten Spieltag die Plätze 2 (MKWU 4), Platz 4 (MKWU 5) und Platz 7 (MKWU 3). In der Bayernliga steht die Mannschaft der MKWU I aktuell auf dem zweiten Platz hinter Niedernberg, das alle seine Partien gewinnen konnten. MKWU II folgt knapp hinter Nürnberg auf Platz vier. Die Tabelle der Bezirksliga ist aktuell noch nicht veröffentlicht.
Alle Ergebnisse und Partien findet Ihr auf der Homepage des BPV: