Nomen est Omen: Der VM-Sieg geht an ein Brüderpaar

Nomen est Omen: Der VM-Sieg geht an ein Brüderpaar

Mit 13 : 3 haben Philipp und Simon Zuschlag das Finale der Vereinsmeisterschaft Doublette Formee gewonnen. Auf den zweiten Platz kamen Bernhard Seidel und Su Turhan.

Am Sonntag, den 15. April, waren 19 MKWU-Teams im Hofgarten angetreten, um das erste Vereinsturnier der Saison auszutragen. Darunter fand man Lifetime-Spieler, die seit frühester Jugend beim Petanque dabei sind, wie auch neue Vereinsmitglieder, die das erste Turnier ihrer Laufbahn bestritten.

Nach vier Vorrundenspielen im Schweizer System kamen 16 Teams weiter, die in zwei Gruppen gegeneinander antraten. In der Gruppe A siegten die Teams Bernhard Seidel/Su, Andi O./Jürgen Killi, Habib/Hamza und Philipp/Simon. Aus der Gruppe B waren die Teams Sobi/Daniel Dartis, Kalle/DocUli, Jogi/Michi Meinecke und Axel Gillmann/Bernhard Schoon erfolgreich.

Danach siegten Bernhard/Su mit 13:7 gegen Andi/Jürgen sowie Philipp/Simon mit 13 : 7 gegen Habib/Hamza. Das Team Jogi/Michi gewann mit 13 : 8 gegen Kalle/Uli, während Sobi/Daniel mit 13 : 12 gegen Axel/Bernhard siegten. Schließlich kamen die Teams Bernhard/Su und Philipp/Simon ins Finale.

Vielen Dank an alle Mitglieder, die zum Catering beigetragen haben. Es gab wieder eine große Auswahl an leckeren und gesunden Schmankerln und entspannenden Getränken. Wem dieser großartige Turniertag gefallen hat, sollte bereits den nächsten Termin freihalten: Am 21. April ist Ligatag. Alle MKWU-Mannschaften haben ihr erstes Saison-Spiel. Die 3 Münchner Landesliga-Mannschaften treten im Hofgarten an.

Licht!

Licht!

Es ist vollbracht! Gestern, nach dem Liga-Training haben wir noch die Lichterkette installiert und bereits für Strom gesorgt. Dank insbesondere an Philipp Maurer, Karlheinz Blau, Michael Müller und Christoph Munck für ihr Engagement. Um 22.30 Uhr konnte die Lichterkette mit einem ersten Doublette eingeweiht werden.

Im Laufe der nächsten Wochen werden die Hofgarten-Lampen im Service-Bereich wieder aktiviert und Ugo Crocamo will uns im Zuge dessen eine eigene Strom-Leitung unterirdisch legen.

LG ULI

 

 

Sportlerehrung der Stadt München

Sportlerehrung der Stadt München

Am Donnerstag, 22.03.2018 war es soweit: unsere erfolgreichen Sportler wurden im alten Rathaus für ihre herausragenden Leistungen in 2017 geehrt.

Mit Stolz zeigt die MKWU eine kleine Bilderstrecke zum Event: sie haben alle fünf nicht nur einen super Eindruck auf den Bouleplätzen des In- und Auslandes hinterlassen, auch on stage schaun sie richtig fesch aus!

Einen riesen Applaus für:
Luzia Beil, Bronzemedaille WM
Raphael Gharany, Bronzemedaille WM
Vincent Probst, Silbermedaille EM
Domino Probst, Deutsche Meisterin, 3 Titel in 8 Tagen!!!
Christoph Probst, Deutscher Meister

Eintrag ins Buch der Stadt München   

POKAL

POKAL

BPV POKAL

Liebe Boule-Verrückte,

dieses Jahr wollen wir wieder den Pokal verteidigen. Wer Interesse und Lust hat, Pokal zu spielen, melde sich bei mir oder Steff (oder kommentiert einfach diesen Beitrag) bis möglichst 28.März. Je nach Stand der Meldungen entscheiden wir, ob wir zwei oder drei Mannschaften anmelden werden.

Das Finale ist im übrigen am 1. September in Lindau.

LG ULI

Kinder- und Jugendtraining startet in die Freiluftsaison

Kinder- und Jugendtraining startet in die Freiluftsaison

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

nach dem nun hoffentlich der letzte Schnee gefallen und auch wieder weggetaut ist, wollen wir am kommende Freitag, den 16.03.2018 um 16:00 mit dem MKWU Jugendtraining im Hofgarten starten. Auch wenn derzeit die Wetterprognose noch nicht so toll ist ( 9° und bewölkt ) findet das Training auf alle Fälle statt, sofern es trocken bleibt.
Trainingsbeginn ist pünktlich um 16:00. Das Training leitet Christian. Zu- und Absagen bitte wieder per Doodle unter folgendem Link bis Donnerstag.
Danke und viel Spass, Thomas!
Länderpokal

Länderpokal

Das Bayernteam hat sich in den Niederlanden beim Ländervergleich bestens geschlagen: das Team belegte hinter NRW mit 7:2 Punkten den zweiten Platz und konnte als einziger das starke Team von NRW schlagen. Nur knapp verlor man gegen die Saarländer.

Besonders stark präsentierte sich die Jugend (mit den MKWU-Spierinnen Domino Probst und Lea Dörhöfer), die von neun Spielen sieben Begegnungen für sich entscheiden konnte und damit wesentlich zum dem hervorragenden 2. Gesamt-Platz beitrug. Erfolgreich war ebenso das Frauen-Team (mit den MKWU-Spielerinnen Steff Schwarzbach und Luzia Beil), die den zweiten Platz einnahmen. Auch das Herren 2 Team, bei dem Mischa einsprang, präsentierte sich stark mit 5 von 9 gewonnenen Partien.

Näheres auf der BPV-Seite! Link)

Weiterlesen Weiterlesen

UPDATE: Mannschaftstraining Bay/LL im HOFGARTEN

UPDATE: Mannschaftstraining Bay/LL im HOFGARTEN

Hallo zusammen,

am SA 10.03. werden wir ab 12:00 Uhr im Hofgarten einen Trainingstag veranstalten. Es werden die Bayernliga Mannschaft (Micha) und die 3 Landesligamannschaften (Uli,Christian,Björn) an diesem Tag im Ligamodus antreten. Wir werden versuchen 2 Begegnungen zu schaffen. Weitere Spiele können wir dann ggf. auf den Sonnstag legen.

Catering: SELBSTVERPFLEGUNG!

Ein kurzer Bericht über das Training folgt im Anschluß.

 

Grüße,

Björn

36. Münchner HOFGARTENTURNIER 2018

36. Münchner HOFGARTENTURNIER 2018

Liebe Boulefreunde,

wir arbeiten an der Genehmigung und Planung des 36. Münchner Hofgartenturniers 2018. Termin: 13.-15. Juli.

Eines ist jetzt schon klar: nachdem wir in den letzten Jahren immer mehr Zulauf bekommen, müssen wir auf TRIPLETTE umstellen! Die für dieses Jahr zu erwartenden eingeschränkten Platzverhältnisse zwingen uns zu dieser Maßnahme. Das Turnier gehört inzwischen zu den vier Grand Slam Turnieren der Turnierserie Grand Prix d’Allemagne, die alle im Triplette ausgetragen werden.

Über das Programm informiert das beiliegende Plakat (als pdf downloadbar).

Der Vorstand der MKWU

Plakat_Hofgartenturnier.pdf

Termine MKWU Vereinsturniere

Termine MKWU Vereinsturniere

Hallo,

hier mal ein Vorschlag für die MKWU-Vereinsturniere 2018 im Hofgarten, Beginn jeweils 10.00 Uhr:

So 15.April Doublette
Sa 21. April Mannschaftsturnier (MS 3-5)
So 13. Mai, VM Triplette
So 1. Juli Triplette Mixt
So 30. Sept. Tete á Tete

Falls was Gravierendes entgegen spricht, postet hier einen Kommentar oder schreibt eine e-mail.

LG ULI

Kurzes Resummée der Jahreshauptversammlung

Kurzes Resummée der Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,

ich will euch hier nur kurz über die wichtigsten Neuerungen informieren:

Nachdem Philipp sich auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand zurück gezogen hat, wurde Björn Ouni zum neuen Vize-Präsident gewählt. Für den damit vakanten Posten des Schriftführers konnte man unser neues Mitglied Bernhard Schoon gewinnen. Der restliche Vorstand blieb unverändert.

Wichtig für unsere Hallenbesucher: Wir erinnern aus gegebenem Anlass noch einmal eindringlich daran, dass in der Halle kein Alkohol ausgeschenkt wird. Auf dem gesamten Gelände der Bayernkaserne gilt absolutes Alkoholverbot.

Bitte richtet euch danach!

Das ausführliche Protokoll von unserem bisherigen Schriftführer Björn Ouni zum Nachlesen folgt zeitnah!

LG
Der Präsi
Ulrich Reißer