Servus, erster Termin, an dem wir in der Halle arbeiten wird Samstag der 9.11. sein. Equipement ist bei Manni bestellt. Christian Tanneur und ich werden ab 13.45 da sein. Ich besorge noch einige Getränke sowie eine Brotzeit (ev. warmer Leberkäs.) Es wäre schön, wenn ihr über whats app (Hallengruppe) oder per e-mail mir Bescheid gebt, wer vorhat zu kommen.
Glückwunsch an die 2. Münchner Pokalmannschaft, die in Burgthann den Pott nach München holte! Geil gespielt und gewonnen gegen eine wirklich stark aufgestellte Mannschaft der BouPa!
Und dazu ein wirklich schöner Bericht aus Burgthann
Einige von euch haben sicherlich die EM der Espoirs in Frankreich per live-Übertragung verfolgt. Den zusammenfassenden Bericht von Christoph Roderig findet ihr auf: https://deutscher-petanque-verband.de/em-espoirs-2019-elbeuffrankreich-18/)
Deutschland führt mit 4 Medaillen die Nationenwertung an und schneidet damit besser ab als bsp.weise Frankreich!
Im Präzisionsschießen gab es eine GOLDMEDAILLE für Eileen Jenaal und eine BRONZEMEDAILLE für Pascal Müller. Die Herren errangen im Triplette eine SILBERMEDAILLE und die Damen gewinnen – was uns ganz besonders freut – mit Luzia Beil und Domino Probst im Triplette die BRONZEMEDAILLE.
Am Tag der Deutschen Einheit fand die Vereinsmeisterschaft im Triplette der 1. MWKU mit historischer Negativbeteiligung statt.
Ob nun die schon sehr herbstlichen Temperaturen, das parallel in Burgthann stattfindende Turnier, die mehrmalige Verschiebung des Termins oder die wieder mal leidige Diskussion um das Catering daran Schuld waren, dass sich gerade mal 12 Spieler ( 4 Teams ) einfanden, sei dahingestellt. Hier ist dringend Änderungsbedarf geboten!
Schlussendlich kämpften die vier angetretenen Mannschaften in teils spannenden, immer freundlichen und sehr kameradschaftlichen Spielen um den Titel „Vereinsmeister Triplette 2019“.
In der Vorrunde spielte jeder gegen jeden und das Finale bestritten dann die beiden besten Teams aus der Vorrunde.
Finalisten – Men in Black!
Das Endspiel konnte dann das Team Su, Pasquale, Stefan gegen Micco, Saif, Martin mit 13:10 gewinnen.
Am Tag der Deutschen Einheit veranstaltete die Haidhauser SPD ein Bouleturnier auf dem Bordeauxplatz. Trotz Wind und kühlem Wetter, spielten ca. 50 Teilnehmer einen sehr launigen Wettkampf im Münchner Osten. Nebst zwei Mitgliedern unserer MKWU stellte sich auch OB Dieter Reiter der Herausforderung und legte wacker und talentiert Punkte für seine Mannschaft.
Liebe Boulerinnen. Liebe Bouler, die Vereinsmeisterschaft im Triplette findet diesen Donnerstag, den 03.10.2019 ( Feiertag ) im Hofgarten statt. Wie auch schon bei der VM Tete wird es diesmal kein Catering, sondern nur Getränke ( Wasser, Spezi, Bier ) geben.
Der Spielbeginn ist 10:00 (pünktlich)! Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Am Sonntag den 29.10.2019 fand bei schönstem Altweibersommer-Wetter unsere Vereinsmeisterschaft im Tete-a-Tete statt. 25 Spielerinnen und Spieler fanden sich um 10:30 im Hofgarten ein um den Vereinsmeister im Einzel zu ermitteln.
Gespielt wurden drei frei geloste Vorrunden und anschließend A/B/C-Finale ab 1/4-Finale. Trotz einzelner Bedenken wegen der Punktvergabe bei Freilos konnten sich ohne grosse Überraschung fast alle favorisierten Spieler ins A-Turnier spielen. Hier konnte sich nach zwei eher deutlichen Siegen im Halbfinale Michael M. und Regis P. fürs Finale qualifizieren, dass dann Regis ebenfalls deutlich gewinnen konnte. Somit ist der Vereinsmeister 2019 im Tete-a-Tete Regis P. . Gratulation!
Das B-Turnier konnte in einem knappen und spannenden Finale Lea gegen Pasquale für sich entscheiden und Mischa lies gegen Michael Mü. im C-Turnier ebenfalls nicht anbrennen und gewann hier das Finale.
Der erstmalig etwas gestrafft Turniermodus (nur 3 Vorrundenspiele ab 2:2) ermöglichte einen sehr flüssigen Turnierablauf mit Turnierende gegen 18:00 und wurde sehr positiv aufgenommen.
Vielen Dank an Andi O., der es trotz großflächiger Sperrung des Hofgartenareals geschafft hat uns mit Getränken zu versorgen und auch den Abtransport derselbigen erledigte.
BPV-Pokal 1/4-Finale – MKWU 2 fährt nach Burgthann
Bei herbstlichen Temperaturen fand am Samstag, den 28.September 2019 das 1/4-Finale zwischen den beiden Pokalmannschaften der MKWU in unserem schönen Hofgarten statt.
Während die MKWU 2 fast in Bestbesetzung antreten konnte, war die MKWU 1 wegen des parallel in Groß-Gerau stattfindenden Turnieres empfindlich geschwächt.
Konnte die MKWU 1 unter der Führung von Mischa bei den Tete-a-Tete’s noch zwei Siege verbuchen, war dann die MKWU 2 mit Kapitän Thomas bei den Doubletten einfach zu überlegen und gewann alle drei Begegnungen.
Da nach dem neuen Punktesystem der zweiten Mannschaft der Sieg nicht mehr zu nehmen war, einigte man sich darauf die Tripletten nicht mehr zu spielen.
Am 12.10 2019 darf sich nun die MKWU 2 in Burgthann beweisen und hoffentlich den BPV-Pokal nach 2017 wieder nach München holen.
Danke an beide Teams für die allzeit freundliche und faire Stimmung, sowie die ambitionierten und konzentrierten Partien.
am kommenden Sonntag (29.09.2019) ist die diesjährige VM tete terminiert. Da die Wettervorhersagen noch keine Wolkenbrüche zeigen, werden wir den Termin halten und freuen uns auf Eure Teilnahme am Sonntag.
Modus: wird vor Ort noch bekanntgegeben, wir entscheiden nach Anzahl Teilnehmer – Jeder soll möglichst viele Spiele haben!
Verpflegung: Es werden nur Getränke (Wasser, Spezi, Bier) vorab organisiert und angeboten.
2.) Außerdem haben wir einen neuen Deutschen Meister! Bei der DM-Jugend in Diefflen wurde TOBI MORITZ zusammen mit zwei Jungs aus Wetzelsberg DEUTSCHER MEISTER im Triplette bei den CADETS! BRAVO Tobi. Wir gratulieren auch den beiden Jungs aus Wetzelsberg ganz herzlich. 3.) Domino Probst wurde in Diefflen Vize-Deutsche Meisterin bei den Tireur-Meisterschaften der Espoirs. Wir gratulieren ebenfalls herzlichst!