Durchsuchen nach
Month: Juli 2019

Breitensport-Training

Breitensport-Training

Nachdem die ersten fünf Trainings gut angekommen sind, setzen wir die Serie fort.
Vorläufige Termine:

Mi 07.08. ab 17.30 Uhr
Mi 21.08. ab 17.30 Uhr
Sa 07.09. ab 14.30 Uhr
Sa 14.09. ab 14.30 Uhr
Mi 25.09., ab 17.30 Uhr

Die Teilnahmegebühr beträgt 3,– € pro Person. Um Voranmeldung zum jeweiligen Termin wird gebeten (per e-mail bei DocUli oder beim Sportwart Thomas Jolitz).
Je nach Beteiligung werden ein oder zwei Personen das Training abhalten. Trainingsleitung inkl. Helfer:
u.a. Christian Tanneur, Christian Kunz, Thomas Jolitz, Steff Schwarzbach (es können weitere Trainer berufen werden!)

Über die Teilnehmer und den jeweiligen Trainingsschwerpunkt werdet ihr eigens informiert.

Aus Gametime wird Playtime

Aus Gametime wird Playtime

Hallo zusammen, als MKWU-Mitglied, Spieler und natürlich besonders als Sportwart finde ich jegliche Initiative im Verein die Spieler zusammenbringt begrüßenswert und freue mich sehr darüber. Dass nun das anfängliche so erfolgreich Gametime in den letzten Wochen zum Erliegen gekommen ist, ist extrem schade. Philipp’s Vorschlag die Idee aufzugreifen und als Playtime unter etwas anderen Modalitäten fortzuführen ist super und wird vom Vorstand der MKWU voll und ganz unterstützt.

Da es zu diesem Thema doch einigen Erklärungsbedarf gibt findet Ihr weitere Infos hierzu im Mitgliederforum!

Allez les boules! Thomas

BPV-Pokal 1/8-Finale

BPV-Pokal 1/8-Finale

Am letzten Samstag ( 24.07.2019 ) musste die erste Pokalmannschaft der MKWU unter Führung von Mischa ihr 1/8-Finale auswärts gegen den BC Augsburg bestreiten. Schon im Vorfeld zeigten sich die Augsburger als extrem gastfreundlich und luden unser Team nicht zur zum Boulespielen, sondern auch gleich zum Grillen ein.

Die Münchner fuhren nach acht Spielerabsagen mit Vanessa, Michael Meyer, Tom, Julian, Uli, Christian und Mischa mit einem deutlich reduzierten Spielerkader auf den geliebt/gefürchteten Platz nach Augsburg.

Ob es nun an der personell geschwächten Mannschaft, den schwierigen Platzverhältnissen oder der grossen Hitze lag, das Münchner Team kam zu Beginn überhaupt nicht ins Spiel. Es konnten nur 2 Tete’s gewonnen werden und auch bei den Doubletten wurden nur 3 Punkte eingefahren, so dass es vor den entscheidenden Trippelten 14:7 für Augsburg stand. Um sich für die nächste Runde zu qualifizieren mussten also beide Trippelten gewonnen werden.

Nach einer opulenten Mahlzeit mit Gegrilltem, Salaten und asiatischen Spezialitäten ging es dann in die letzte Spielrunde. Auch hier sah es zu Anfang nicht gut aus für unser Team. Aber durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, kluge Aufstellung und großen Kampfgeist wurden schlußendlich beide Trippelten gewonnen und man konnte am Ende ein 17:14 für München verbuchen.

Die Augsburger trugen ihre knappe Niederlage mit Fassung, luden sogar noch zu abschließenden Mini-Turnieren und bewirteten unser Team weiterhin fürstlich, so dass das eigentliche Pokalspiel am Schluß fast zu Nebensache geriet.

Aus Münchner Sicht bleibt am Ende des Tages ein grosses Dankeschön nach Augsburg zu schicken und das Gefühl diesmal als Sieger fast ein wenig beschämt den Platz verlassen zu haben.

Einen schönen und detaillierten Spielbericht hierzu findet Ihr im Mitgliederforum.

Hofgartenturnier 2019

Hofgartenturnier 2019

Ergebnisse findet Ihr unter HGT 2019 Online (Menü oben), einen ersten Bericht findet Ihr unter petanque-aktuell … (wir sind noch müde, aber froh, dass wir es unter widrigen Wetterbedingungen und schwierigen technischen Voraussetzungen geschafft haben, schließlich mit einem Lächeln im Gesicht in Gedanken …). Weitere Berichte folgen.

Salut Günter

Qualifikation DM-Mixte

Qualifikation DM-Mixte

Der Vorstand der MKWU gratuliert Stefanie und Markus Probst, sowie Karen Simmelbauer-Ott und Christian Ott ganz herzlich zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Doublette mixte am 20./21.7.2019 auf der Tromm.

Weitere Teilnehmer der MKWU Luzia Beil/Robin Stentenbach ( gesetzt ) und Dominique Probst ( jetzt Mechenhard )/Martin Kuball ( Bayerische Meister 2019 ).

Thomas Jolitz

BPV-Pokal 2019 – 1/16-Finale

BPV-Pokal 2019 – 1/16-Finale

MKWU 1 – BC Jahn München
MKWU 2 – Lindenberg 2

Nach der MKWU 1 (unter der Leitung von Pasquale), die am 26.06. ihre Spielrunde gegen BC Jahn München souverän mit 28:3 Punkten gewonnen hatte, ist nun auch gestern die zweite Pokalmannschaft der MKWU ins 1/8-Finale eingezogen.

Nach einem etwas holprigen Start bei den Tete-Partien gegen die legestarken Lindenberger stand es nach der Einzel-Runde 6:6. In der Folge konnten dann aber alle weiteren Partien gewonnen und mit 25:6 ein klarer Sieg verbucht werden. Das weit angereiste Team aus Lindenberg zeigt sich als sehr sympathischer und zu jedem Zeitpunkt sportlich, fairer Gegner, so dass unter Strich ein sehr schöner, entspannter Bouletag im Hofgarten stattfand.

Mit Spannung erwarten wir nun die Auslosung der nächsten Runde, wo es entweder gegen Augsburg, den Sieger aus Sauerlach1/Lindenberg1 oder sogar, dem neuen Modus gemäß, die eigenen Vereinskollegen gehen kann.

Es bleibt spannend! Euer Sportwart!