Durchsuchen nach
Month: Juni 2019

Spielbericht MKWU 2

Spielbericht MKWU 2

Spielbericht des 3. und 4. Spieltages der MKWU 2 verfasst von Michael Dörhöfer

Was für eine Saison!

Zunächst nochmals vielen Dank an das Team. Diesmal sind wir einmal um die Welt gereist. Durch die notwendigen Übernachtungen, konnten wir aber auch vor Ort abends dann ein bisschen zusammensitzen und Spaß haben.

Das Team : Stefani, Vanessa, Markus, Uli, Pierre, Su, Pasquale, Julian, Vincent, Bernie und Mischa!

Von einem Traumstart mit 3 Siegen zu 4 Niederlagen in Folge und letzlich zu einem späten Comeback.

Am Ende Dramatik pur und natürlich riesiger Jubel und Erleichterung über das Erreichte : den Klassenerhalt.

Wie eng es bei uns zuging verdeutlicht die Tabelle :

Unbekannt.png

Ich möchte die Saison so zusammenfassen:

  • Mittlerweile tolle Qualität in Bayern
  • Ein Team mit 4 Siegen aus 9 Spielen steht auf dem möglichen Abstiegsplatz (Sieg gegen Regensburg eingerechnet) Wahnsinn!
  • Minimalziel gegen Boupa zu gewinnen erreicht! Danke Team!
  • Zum Unvermögen mehrere Matchbälle zu verwandeln kam oft auch noch Pech dazu
  • Unnötige Niederlagen gegen Röthenbach und Öttingen brachten uns in Bedrängnis
  • Keine Spiele im Regen gewonnen, das wird Auswirkungen auf unser Training haben
  • Die WetterApp von Uli ist scheiße
  • Pasquale ist der erfolgreichere Kapitän
  • Tolle Moral zum Schluß bewiesen
  • Es hat trotzdem Spaß gemacht und der 6te Patz ist letztendlich auch nicht schlecht
  • Es gibt viel zu besprechen aber wir feiern trotzdem erstmal den Klassenerhalt

Ich bedanke mich auch bei unserem Verein für die tolle Unterstützung. Nächstes Jahr wird es gleich zu Beginn dann noch spannender, da ja 3  Münchner Teams in der Bayernliga spielen werden.

Eine Bewerbung für einen Ligaspieltag wäre somit angebracht.

Zum Ende noch ein paar Zeilen an Boupa :

Gratulation für den dritten Platz in der Bayernliga. Ihr habt sehr gut gespielt und gezeigt, wie eine geschlossene Truppe durchaus spielerische Defizite ausgleichen kann. Es müssen nicht immer die Besten spielen. Zudem hat mich sehr gefreut, daß Habib über den ganzen Platz zu uns gelaufen kam und uns die frohe Botschaft des Sieges gegen Öttingen überbrachte. Ja : Boupa hat für uns den Sack zugemacht und dafür ein fettes Dankeschön und eine Flasche Ricard kommt selbstverständlich noch dazu.

Liebe Grüße, Mischa

VM Triplette abgesagt

VM Triplette abgesagt

Hallo liebe Mitglieder,

die Triplette Vereinsmeisterschaft wird nicht wie vorgesehen am kommenden Sonntag den 30. Juni stattfinden.

Kurz die Gründe:

  1. Es wird superheiß. Ich denke da an unsere vielen älteren Spieler, die ev. gar nicht kommen oder bei den angesagten Temperaturen von 36 Grad (gefühlt noch höher) gesundheitliche Schwierigkeiten bekommen könnten. Spaß haben ist was anderes.
  2. Zudem kann die zweite Mannschaft, die für das Catering eingeplant war, das Catering nicht übernehmen, da die meisten von Ihnen nicht da sind. Insofern bliebe nur Selbstverpflegung. Für das Einspringen einer anderen Catering-Crew kam die Absage etwas zu kurzfristig.

Wir haben uns deshalb entschieden, lieber zu verlegen. Ein Ersatztermin wird noch bekannt gegeben.
Mit Bitte um Verständnis.

LG
Ulrich Reisser
im Namen des Vorstand der MKWU

BM MIXT DOUBLETTE

BM MIXT DOUBLETTE

Hallo an alle Boulefreunde in Bayern,
Wir freuen uns, Euch wieder am 06.07./07.07.2019 zur BM und DM-Quali Mixte in Etterzhausen begrüßen zu können.
Wenn möglich, tragt Euch bitte in die unverbindliche Anmeldeliste auf der Seite des BPV (Unter „BM-> BM Mixte“)
für die BM ein (es reicht bis zum 04.07.2019).
Ich macht dadurch die Planung für uns als Veranstalter wesentlich leichter .

Bitte Beachten: Einschreibeschluß ist bei beiden Veranstaltungen um 09.30 Uhr.

In der Anlage noch ein Flyer mit einigen Infos.

Schöne Grüße und bis zur BM/DM-Quali

Harry Semler
TV 1912 Etterzhausen e.V.

Abt. Boule – Petanque

MKWU rockt die Landesliga Süd

MKWU rockt die Landesliga Süd

MKWU rockt die Landesliga Süd – Rückblick auf die Saison


Eine mehr als spannende, hochklassige und mit einem denkbar knappen Ergebnis beendete Saison ging am letzten Samstag in Ingolstadt für die Landesliga Süd zu Ende.Vor dem ersten Spieltag gab es einen sehr interessanten Ausblick vom Bayrischen Sportreferenten auf der BPV- Seite zu lesen der die Ausgangssituation treffend beschrieb.https://www.petanque-bayern.de/news-details/start-der-ligasaison.html


Aber erstens kam es anders und zweitens als man denkt! Die personell verstärkten, leicht favorisierten Weilheimer ( -innen ) patzten am ersten Spieltag gleich zweimal, Sauerlach startet mit 3:0 durch, München 3 und 5 mussten jeweils eine Partie abgeben, München 4 – die leider personell geschwächt starten mussten – sogar zwei Pertien und die Aufsteiger aus Landsberg konnten sich mit zwei Siegen in der Spitzengruppe festsetzen.
Am zweiten, geteilten Spieltag war die Mission für unsere Teams klar. München 4, die als einzige Münchner Mannschaft in Sauerlach spielten, mussten aus der Ferne Schützenhilfe geben und unbedingt die Spiele gegen die Mitkonkurenten gewinnen. Das gelang mit einem fulminanten 3:0 und Sauerlach musste die erste Niederlage einstecken. München 5 erwischte einen Sahnetag und ging ebenfalls mit einem 3:0 und so auch mit der Tabellenführung nach Hause. München 3 verdarb sich durch einen billigen Taktikfehler im letzten Spiel der letzen Begegnung eine gute Ausgangsposition für den 3. Spieltag und lies dadurch sogar noch Weilheim mit im Rennen.
Die Ausgangssituation vor dem letzten Spieltag war denkbar knapp. München 5 und Sauerlach punktgleich auf eins und zwei, München 3 und München 4 punktgleich auf Platz drei und vier, sowie Weilheim, Ingolstadt 1 und 2 punktgleich auf fünf, sechs und sieben. Alle Teams noch mit der Chance zum Meistertitel – eine denkbar knappe Tabelle vor den letzten Partien.
München 3 startete hochmotiviert gegen Etterzhausen mit 5:0, München 4 und 5 solide und souverän gegen Tegernheim bzw. Ingolstadt 1 mit einem Sieg. Sauerlach erwischte hingegen einen Fehlstart und musste den ersten Punkt abgeben.In der zweiten Runde sollten nun endgültig die Weichen auf Meisterschaft für eine unserer Mannschaft gestellt werden. München 4 um Uli kämpften wie die Löwen, siegten gegen Weilheim, das damit endgültig aus dem Meisterrennen raus war und hielten sich damit sogar noch eine Chance auf den Titel offen. München 3 um Björn kämpften konzentriert gegen starke Ingolstädter 1, konnten ebenfalls den nötigen Sieg einfahren und München 5 um Christian machten mit einem Sieg gegen Tegernheim die Tür für Platz eins ganz weit auf. Sauerlach musste sich gegen Ingolstadt 2 geschlagen geben und konnte somit mit einem Sieg in der letzten Partie gegen München 3 maximal noch Platz 2 erreichen.So war vor der letzten Runde München 5 auf Platz eins mit 7 Siegen und musste gegen Etterzhausen, den Tabellenletzten spielen, München 3 und 4 punktgleich auf Platz zwei und drei. Hier sollten die Partien gegen Sauerlach ( München 3 ) und Ingolstadt 2 ( München 4 ) die Entscheidung bringen.München 4 siegte abermals souverän gegen Ingolstadt 2 und war somit sogar kurzzeitig der Tabellenführer. München 5 tat sich gegen die defensiv spielenden Etterzhauser unerwartet schwer und musste beim Stand von 0:4 auf einen Sieg in der letzten Partie hoffen. München 3 verlor das Mixte-Triplette und musste nun alle drei Doubletten holen um bei einem Sieg von München 5 über das Punkteverhältnis noch eine Chance zu haben. München 3 legte mit einer Fanny im ersten Doublette vor, das Mixte war deutlich ausgeglichener, ging aber nach einer stabilen Legeleistung auch an München. Zwischenzeitlich schaffte es München 5 mit einem klugen Wechsel in letzter Sekunde das dritte Doublette zu gewinnen und war wieder auf Platz eins. Die letzte Partie des Tages, das dritte Doublette München 3 gegen Sauerlauch musste also die Entscheidung bringen. Nach fast zwei Stunden hochklassigen Boule, das von allen noch anwesenden Spielern, auch der anderen Teams, verfolgt wurde, konnte sich München 3 knapp gegen einen fast fehlerfrei spielenden Gegner durchsetzen und machte die Sensation ( fast ) perfekt! Nach Gleichstand bei den gewonnen Runden ( 7 ) und Gleichstand bei den Siegen und Niederlagen (31:14) mussten die erzielten Punkte entscheiden und hier hatte neben dem direkten Vergleich ( der zwar nicht entscheidend war, aber das Endergebnis doch untermauerte ) München 5 mit 137 zu München 3 mit 130 Zählern die Nase ganz knapp vorne und wurde verdient Meister der Landesliga Süd. 

Herzlichen Glückwunsch MKWU 5!

Mit einem rein MKWU-farbigen Siegerpodest wurden somit die vor der Saison gesteckten Ziele weit mehr als erfüllt:Platz1 MKWU5 / Platz2 MKW3 / Platz3 MKWU4

Von meiner Seite als Sportwart hier ein herzliches Dankeschön an die Kapitäne und Spielerinnen und Spieler der Mannschaften, die über drei Spieltage tollen Sport gezeigt haben. Durch Konzentration, Fokus auf das Spiel, Teamgeist und Freude daran,den Verein positiv zu repräsentieren habt ihr die Saison 2019 mit dem bestmöglichsten Ergebnis beendet.
Thomas Jolitz

Mit jeweils sieben Siegen stehen alle die drei MKWU-Mannschaften an der Spitze der Landesliga-Tabelle (Süd) 2019. Am Ende hatte MKWU 5 die Nase vorn, punktgleich und spielegleich mit der MKWU 3. Die Kugeln mussten ausgezählt werden! Dritter Platz mit nur einem gewonnenen Spiel weniger: MKWU 4.

Das Bild der neuen Landesliga-Meister-Mannschaft findet ihr auch unter LIGA.

Turniere akut

Turniere akut

11.Helmut-Sommer-Gedächtnisturnier im Boulepark Niedernberg

am Sonntag 23.06.2019

  Startgebühr 5 € pro Spieler

  TRIPLETTE FORMEE, lizenzfrei Einschreibeschluss ist 09:30 Uhr,

  100% Ausschüttung Modus: A B K.O. oder ACBD

Dazu laden wir alle Freunde des Petanque Sports herzlich ein.

Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt 

Wir freuen uns auf Euch!

Boule Freunde Niedernberg

Turniertelefon : 01711037191

Wegbeschreibung und Unterkünfte auf unserer Homepage

Adresse für Navi: 63843 Niedernberg, Stückerweg

—————————————————-

Servus liebe Hobby- und Spitzenbouler/innen

In Vaterstetten wird wieder spaßturniermäßig geboult: Am kommenden
Sonntag, 23. Juni, ab 14 Uhr als formierte Doublette oder aber auch als
EINZELSPIELER in der vorort »melierten« Doublette*
Startgeld 3 Euro/Spieler, Ausschüttung 100%
Modus: (vermutlich) Schweizer System + Finals
Selbstversorgung bei Speis und Trank

Hab ihr Lust zu kommen?
Ihr seid herzlich Willkommen!

Viele Grüße
Christoph

Weitere Infos: 0175-4147073
Bouleplatzfinder: »85591 Vaterstetten, Fasanenstraße & Dohlenweg«
(Sucheingabe in googlemaps)

*abhängig von der Teilnehmerzahl ggf. auch als Triplette (formierte
Doublette plus »melierter« Zusatzspieler)