Durchsuchen nach
Autor: Ulrich Reisser

BPV

BPV

Am letzten Sonntag wurden auf der BPV-Jahresversammlung unser neues Mitglied Matthias Ress zum Sportwart des Bayerischen Petanque Verbandes gewählt, sowie Christoph Probst zum neuen Jugendwart.

Neuer BPV-Präsident ist Sebastian Lechner, nachdem Mischa aufgrund seiner Funktion als DPV-Präsident den Posten abgab.

Wir wünschen allen eine erfolgreiche Arbeit bei unserem Verband.

LG Uli

Wintercup Endrunde Tabelle

Wintercup Endrunde Tabelle

Team „Füße hoch….“ konnte in einem spannenden Enspiel das bislang führende Team von The Youngsters plus noch abfangen. Sie gewannen mit 3:1 und sind damit Wintercup-Gewinner und 200,– € reicher…. Team 6 musste sich mit dem zweiten Platz, prämiert mit 140,– € begnügen.

Team 7 Auwei sicherte sich durch ein Unentschieden gegen Team 5 The Yellow from the Egg den dritten Platz (100,– €). Team 3 Equipe Pfüädi konnte gegen Team 2 Mixed Pixels mit 3:1 gewinnen und sprang auf den vierten Platz (80,– €). Ein Entscheidungsspiel nach Punktegleichheit (beide 4:10) gab es nur zwischen den sechst und siebt Plazierten Team 5 The Yellow…… und Team 8 Käptn Blaubär, nachdem Team 1 Ois isi  (insofern Platz acht) und Käptn Blaubär sich Unentschieden trennten. Team 5 gewann nach weiteren zwei Runden und einem Unentschieden knapp nach Punkten die 40,– €! Trostpflaster für Team 8 und Platz 7: 20,– €

Somit sieht die Tabelle so aus:

Weiterlesen Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der 1. MKWU

Jahreshauptversammlung der 1. MKWU

Hallo liebe Mitglieder,

ich darf euch alle recht herzlich einladen zur Jahreshauptversammlung der 1. MKWU.
Am SONNTAG, den 11. Februar 14.00 Uhr in der Halle 24, Heidemannstr. 50, Ex-Bayernkaserne. Programm und Tagesordnung entnehmt ihr bitte dem beiliegenden pdf.

Jahreshauptversammlung 2018.pdf

# # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # #

Weiterlesen Weiterlesen

Nachlese X-mas-Feier MKWU

Nachlese X-mas-Feier MKWU

Über 40 Leute waren da bei die Weihnachtsfeier und hatten Spaß beim Quiz und Torwandschiessen. Genial: Team Eugen (mit Martin und Annette), die nach lediglich 5 Punkten aus dem Quiz mit die besten waren im Torwandschiessen: 11 Treffer! Eugen begann gleich mal als Erster mit 6 Treffern von 6 Versuchen! Eugen bitte fülle mir einen Lottoschein aus!

Vielen Dank an Christoph Munck, der die Torwand gebastelt und gespendet hat!

Den 1. Gesamtplatz errangen: Team Uli M., Domino und Tobi: 15 + 9: 24 Punkte

  1. Platz: Team Stefani, Karen +?: insg. 22 Punkte
  2. Platz nach Stechen: Simon, Björn, Christine: 8 + 12: 20 Punkte

Die Auflösung des Quiz als pdf.

LG

DocUli

Mannschaften Liga 2018

Mannschaften Liga 2018

Gestern haben der Vorstand und einige MFs über die Aufstellungen der Mannschaften für 2018 diskutiert und mal vorsondiert.
Das Ergebnis dieser ersten Bestandsaufnahme seht ihr ab Dienstag, den 19.12. im Mitgliederforum!!!

Für anschließende Problemlösungen bzw. Anregungen stehen dann der Sportwart Steff Schwarzbach und ggf. der Vorstand zur Verfügung.

# # # # # # # # #

# # # # # # # # #

# # # # # # # # #

# # # # # # # # #

Weiterlesen Weiterlesen

Hallenturniere

Hallenturniere

Am Fr. den 29.12. um 10.30 Uhr veranstaltet Markus & Co. ein Triplette-Turnier (Triplette formée). Modus: Schweizer System mit 4 Runden, ABC-Finali. 100% Auszahlung Cash.
Turnierleitung: Vincent.

Startgeld je Spieler 5 Euro + Halleneintritt.
Komplette Auszahlung als Preise.

Essen kost nix, es gibt Kartoffelsuppe mit Brot, weitere Speisen sind gerne gesehen.

#####

 

Jeden Donnerstag Abend soll zudem ein kleines Miniturnier (wie gewohnt, 3 Runden supermelée) stattfinden, je nach dem wie viele Leute sich einfinden. Heute, am 21.12. Do. letzte Möglichkeit vor Weihnachten für ein Mini ab 18.30-19.00 Uhr.

Viel Spaß

Superspannung im Finale!

Superspannung im Finale!

Helga, Christian und Hamza gewinnen die VM Triplette Mixt.

Am Samstag, den 18. November, fand in der Halle die Vereinsmeisterschaft im Triplette Mixt statt. Nachdem das letzte Vereinsturnier des Jahres 2017 zweimal verschoben worden war, gingen nun acht Teams an den Start, verlost auf zwei Gruppen mit je vier Mannschaften:

In Gruppe A spielten Team Britta mit DocUli und Kalle, das Team Helga mit Christian und Hamza, das Team Caro mit den Brüdern Tom und Michi sowie das „Baby-Team Inge“ mit Bernhard und Robert, die insgesamt 182 Lebensjahre mitbrachten.

In der Gruppe B spielten das Team Karin mit Hung und Moncef, das Team Christine mit Sobi und Jürgen, das Team Karen Ott mit Christian und Michael Kitsche sowie das Familien-Team Vanessa mit Mischa und Tochter Lea.

Weiterlesen Weiterlesen

HALLE

HALLE

Unser Hallenboden wurde am 30. Oktober nicht nur von überflüssigem Sand und Betonstaub befreit.

Zudem haben wir mit Maitre Jacky zusammen letzte Woche den Boden neu aufbereitet!!!!! Das Ergebnis lässt sich sehen.

Vielen Dank auch an Christian Tanneur, Michi & Tom Meinecke, Jogi und Pasquale für euren Einsatz!

Es empfiehlt sich immer noch vor dem Spielen ein wenig zu wässern. Das Anschlussstück am Schlauch, der bereits draußen liegt, hat ein Gewinde (!), das auf den Aussenwasserhahn am Container-WC-Hahn aufgedreht werden muss (oder Steckverbindung abtrennen, aufdrehen und wieder anschließen. Bitte nach dem Wässern die Steckverbindung nicht am Wasserhahn dran lassen, sonst kommt das Teil weg oder wird abgerissen, wie bereits geschehen)

Bitte denkt daran, wenn ihr die Halle besucht, euren Hallenbeitrag von 1,– € zu bezahlen! (Ins Schweinderl oder in die Kasse oder einfach in den grünen Spint legen)

Auch dieses Jahr gibt es die Flatrate: 25,– € für die ganze Saison (bis Mai 2018). Einen Wintercup und weitere Mini-Turniere wird es ebenfalls wieder geben! Wer die flatrate nimmt, braucht bis Mai keinen Hallenbeitrag mehr leisten.

BR & Flüchtlinge

BR & Flüchtlinge

Heute am Dienstag, den 24.10. hat uns der Bayerische Rundfunk (Fernsehen) besucht und wir haben zusammen mit der Radlwerkstatt und der Kunststation eine Dokumentation begleitet über integrierende Sportarten und unsere gemeinsame Arbeit in der Ex-Bayernkaserne. Gespannt darf man auf das Ergebnis sein! Den Sendetermin werde ich euch natürlich bekannt geben.

Mitwirkende: Manfred Heidemann, Eugen Stadler, DocUli, Stefanie Schwarzbach, Stefano Giuriati und Sabine von der Kunststation, Christian Tanneur, Hamza Hamecha, Karlheinz Blau, Christian Kunz und Lenz.

Anbei einige aktuelle Fotos aus der jüngsten Vergangenheit, die zum Thema des heutigen Tages mit dem BR gehören:

Die Jugend-Nationalkader in unserer Halle mit Fans!
dito

 

 

BPV-Pokal

BPV-Pokal

Gratulation an die erste Pokalmannschaft der MKWU. Sie wurde am 14.10.17 in Burgthann Bayerischer Pokalmeister!

Näheres unter AKTUELLES bzw. unter Sport/Turniere/BPV-Pokal und auf der BPV-Seite.

Nach dem Auftakt-Sieg gegen Schweinfurt mit 3:2 gewann man gegen PC Ingolstadt mit 5:0 und entschied das Endspiel gegen den PC Lindenberg mit 3:2.

Die dritte MKWU-Mannschaft verlor leider ihr erstes Spiel gegen Straubing, gewann dann gegen Ansbach mit 3:2. Im B-Finalspiel gegen Nürnberg musste man sich knapp mit 2:3 geschlagen geben.

# – # – # – # – # –